Kurs C: erweiterte Möglichkeiten der Gefügebetrachtung und Gefügeinterpretation

Ort/Datum: TAE Ostfildern / 05.11.2025 und 6.11.2025

Gerne können Sie auch noch Wünsche und Vorschläge zum Inhalt dieses Seminars einbringen und uns zumailen.

Im Kurs C werden erweiterte Möglichkeiten der Gefügebetrachtung und Gefügeinterpretation 

Inhalt:
  • Gefügeanalysen mit Hilfe der Elektronenmikroskopie (Übersicht, REM, EBSD, FIB)
  •  Gefügeanalysen an Beispielen der Schadensanalyse
  •  Wärmebehandlungen (Härten, Nitrieren u.a.)
  •  Werkstoffzustände nach additiver Fertigung (Metallographie und REM)
  •  Schweißverbindungen (Schweißfehler, Fehlerbewertung nach DIN EN ISO 5817 bzw. DIN EN ISO 10042                und DIN EN ISO 13919)

Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragestellungen mit den Fachleuten aus Industrie und Wissenschaft zu diskutieren. Bei Voranmeldung Ihrer Fragestellungen besteht die Möglichkeit einer erweiterten Analyse während des Seminars.

Das detaillierte Veranstaltungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. 
Anmeldung TAE Teil C